- Persönlichkeitsverfall
- Per|sön|lich|keits|ver|fall, der (Psych.): vgl. ↑Persönlichkeitsspaltung.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
12 Uhr nachts — Filmdaten Deutscher Titel 12 Uhr nachts – Midnight Express Originaltitel Midnight Express … Deutsch Wikipedia
12 Uhr nachts - Midnight Express — Filmdaten Deutscher Titel: 12 Uhr nachts – Midnight Express Originaltitel: Midnight Express Produktionsland: USA, GB Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 121 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
12 Uhr nachts – Midnight Express — Filmdaten Deutscher Titel: 12 Uhr nachts – Midnight Express Originaltitel: Midnight Express Produktionsland: USA, GB Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 121 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Depravation — (lat.), manchmal auch Depravierung, bedeutet wörtlich Verderbnis und Entartung. Der Ausdruck ist nicht zu verwechseln mit Deprivation. Der Begriff taucht auf in Sexualmoral und recht, etwa zur abwertenden Bezeichnung von sexuellem Interesse bzw.… … Deutsch Wikipedia
Depravierung — Depravation (lat.), manchmal auch Depravierung, bedeutet wörtlich Verderbnis und Entartung. Der Ausdruck ist nicht zu verwechseln mit Deprivation. Der Begriff taucht auf in Sexualmoral und recht, etwa zur abwertenden Bezeichnung von sexuellem… … Deutsch Wikipedia
Die Bergwerke zu Falun — Die Bergwerke zu Falun, eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann aus dem Zyklus Die Serapionsbrüder von 1819, behandelt das Leben des jungen Elis Fröbom, der seinen Beruf als Seefahrer aufgibt, um ein Bergarbeiter zu werden. Die Erzählung ist nur ein … Deutsch Wikipedia
Zwölf Uhr nachts — Filmdaten Deutscher Titel: 12 Uhr nachts – Midnight Express Originaltitel: Midnight Express Produktionsland: USA, GB Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 121 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Desintegration — Ausgrenzung; Exklusion (fachsprachlich) * * * Des|in|te|gra|ti|on auch: Des|in|teg|ra|ti|on 〈f. 20〉 Auflösung, Aufteilung eines Ganzen, Zerstreuung, Zerspaltung; Ggs Integration (1) [<lat. frz. des „von weg, ent “ + Integration] * * *… … Universal-Lexikon